Reisemedizin

Quelle: EveryStockphoto / Creative Commons
Quelle: EveryStockphoto / Creative Commons

 

Empfehlungen vor Reiseantritt

 

Lange Flugreisen und das ungewohnte tropische Klima bei der Ankunft belasten den Organismus. Schwangere, kleine Kinder und ältere Menschen reagieren besonders empfindlich. Wer die Risiken kennt, sich entsprechend vorbereitet und seine Reisetauglichkeit geprüft hat, muß dennoch nicht auf das Reisen verzichten.

 

Egal, wie beschäftigt man mit anderen Reisevorbereitungen ist, man sollte doch auf keinen Fall die Verantwortung für die eigene Gesundheit auf andere übertragen. Gegen eine Vielzahl von Gesundheitsrisiken kann man sich schützen, indem man grundlegende Hygieneregeln beachtet und andere vorbeugende Maßnahmen trifft.

 

Unsere Ratschläge sollen Ihnen dabei helfen, sich vor Reiseantritt zu informieren, wie Sie sich vor starker Hitze- und Sonneneinstrahlung schützen können, wie die Unfallgefahr in Reiseländern einzuschätzen ist, was Sie bei "Last minute Reisen" beachten sollten, welche Hygienemaßnahmen beim Essen und Trinken eine Rolle spielen und welche sinnvollen Medikamente Sie in einer Reiseapotheke mit sich führen sollten. Desweiteren wollen wir Sie beraten, welche Vorkehrungen Kinder, Schwangere, ältere Menschen und chronisch Kranke vor der Reise treffen sollten.

 

Allgemein gilt jedoch immer, um gefährliche Krankheiten mit langfristigen Folgen für Gesundheit und Wohlbefinden zu vermeiden, sollte man vor jeder Fernreise unbedingt einen fachkompetenten Arzt konsultieren.