Ärztlich-geleitetes Fasten

Die Haut wirt zu eng... für viele ein Grund, sich eine Fastenwoche zu verordnen.
Aber Fasten kann mehr sein als reine Gewichtsabnahme: Das berühmte „Entschlacken des Körpers", das nach nur wenigen Fastentagen ein ungeahntes Wohlbefinden spüren läßt! Energiereserven werden freigesetzt, die uns Dinge tun lassen , zu denen wir uns sonst kaum aufraffen können.
Fasten aktiviert die Immunabwehr
Allergische Reaktionen werden abgeschwächt, Entzündungsfolgen verringert. Heuschnupfen, Asthma, chronische Infekte können so deutlich verbessert werden. Auch mit Hauterkrankungen - wie Neurodermitis, Psoriasis, Akne u.a.- kann der Körper besser fertig werden, wenn zeitweise auf die äußere Zufuhr von Fremdeiweiß verzichtet wird.
Natürlich bedeutet dies auch eine Entlastung des Magen-Darm-Trakts mit Stabilisierung der Flora, ein biologischer Effekt, der sich bei dem heute weit verbreiteten und schwer zu behandelnden Reizdarmsyndrom positiv auswirkt. Nahrungsmittel-„Allergien ", oft eine Ursache für Kopfschmerzen, können so aufgedeckt werden.
Das Herz-Kreislaufsystems wird nicht nur entlastet, manchmal sind sogar Einsparungen von Medikamenten möglich.
Gelenk- und Wirbelsäulenschmerzen bessern sich erwartungsgemäß durch die rein physikalische Entlastung, aber es wirkt sich auch die Entzündungshemmung wohltuend aus. Die Stabilisierung des Säure-Basen-Haushalts durch die Nahrungskarenz kann chronische Gelenkleiden deutlich bessern und je nach Stadium auch heilen.
Doch Fasten ist nicht Null-Diät! Sinnvolles Fasten nach Buchinger heißt, sich auskennen in der notwendigen Eiweiß-,Mineral-,Vitamin- und Glucose-Zufuhr, um den Körper nicht in eine Eiweiß-Verlust-Situation kommen zu lassen. Wird Fasten sinnvoll und unter ärztlicher Aufsicht durchgeführt, ist es nicht gefährlich. Und da zu einer Fastenwoche auch eine der Alltagssituation angepaßte, vernünftige Ernährungslehre gehört, kann auch in der Regel der berüchtigte JoJo-Effekt vermieden werden.
Unter ärztlicher Aufsicht gesund fasten
Seit meinem Umzug finden aus räumlichen Gründen keine Fastengruppen mehr statt. Individuelles Fasten wird aber weiterhin begleitet nach Terminabsprache
- Es werden Fastenprobleme besprochen sowie eine vernünftige, alltagstaugliche Ernährung. Denn eine Umstellung der bisherigen Gewohnheiten ist leider notwendig, wenn das Gewicht längerfristig konstant gehalten werden soll
- Sie erhalten auf Wunsch 2 Akupunkturen zur Appetitdämpfung, eine Kursmappe und biologischen Arzneimittel (falls erforderlich)
- Telefonische Hotline 7 Tage 24 Stunden
Die Kosten werden nach GOÄ abgerechnet. Für 1 Woche circa 150€ (abhängig vom Beratungsbedarf) plus ggf. die Kosten für die Akupunktur
Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage mit Hilfe des folgenden Formulars: